Herrschaft Wied Die Burg Graf Friedrich von Wied begann um 1648 mit dem Bau eines Schlosses Neuwied und ließ auf die anschließende Siedlung 1653 die Stadtrechte von Nordhofen (seit 1357) überschreiben. Die Residenzstadt zeichnete sich durch großzügige Toleranz gegenüber Andersdenkenden aus, die durch die Verfassung von 1662 garantiert war. Die Stadt litt wiederholt unter Beschuß und Besetzung durch französische Truppen (1694, 1795-97). Das heutige Schloß entstand 1707 bis 1716. Im später angelegten Park befindet sich die ehemalige Fasanerie, ein zweistöckiger Pavillon, in dem die Sammlungen von Prinz Maximilian ausgestellt waren. Er wohnte und arbeitete mit seinem Bruder Victor im sogenannten neuen Bau (1824) an der Schloßstraße.
Die Besitztümer der Untergrafschaft (Wied-Neuwied) umfaßten außer Neuwied drei Distrikte: - Kirchspiele
Heddesdorf, Feldkirchen, Bieber, Wied, Rengsdorf, Honnefeld, Anhausen;
In Dierdorf
gründeten die Herren von Isenburg-Braunsberg vor 1320 eine Burg,
die als Erbe an die Grafen von Wied fiel. Der Burgflecken erhielt
1357 Stadtrechte und war seit 1591 neben Mit dem Aussterben der älteren Linie Wied-Runkel (1824) trat Wied-Neuwied deren Erbe an mit der Herrschaft Runkel, der Residenz Dierdorf, den Ämtern Neuerburg und Altwied sowie der Kellerei Villmar. In Vertretung des regierenden Fürsten unterzeichnete Prinz Maximilian die Bekanntmachung anläßlich der Vereinigung beider Teile der Grafschaft, womit für den Familiennamen die einfache Schreibweise "Wied" statt Wied-Neuwied üblich wurde. Stadt und Fürstentum fielen 1806 an Nassau und 1815 an Preußen. Bis 1848 aber war Neuwied Sitz einer standesherrlich fürstlich wiedischen Regierung. Die Revolution und ihre Folgen bewogen Hermann Fürst zu Wied mit der agnatischen Zustimmung der beiden Prinzen Maximilian und Carl zu Verhandlungen mit dem König zwecks Abtretung der Regierungsrechte. Der spätere Vollzug nahm dem Hause grundlegende Vorrechte, darunter - für Maximilian besonders schmerzlich - die Aufhebung der Jagdrechte (31.10.1848, 7.3.1850).
|