Schloßpark Neuwied Im Zusammenhang mit den
Sammlungen und bei Berücksichtigung des Nachlebens der Wiedschen
Anregungen muß auch der Schloßpark in Auch wenn
noch nicht hinreichend geklärt werden konnte, welche heute noch
wachsenden Bäume auf Anregung Maximilians in Neuwied und Folgenreich erwies sich der Aufenthalt des Malers Charles Othon Frédéric Comte de Clarac (1777-1847) in Neuwied. Hier vollendete Clarac sein berühmt gewordenes Aquarell vom Tropenwald Brasiliens. Die Konzeption war noch im Lande selbst am Rio Bonito (Prov. Rio de Janeiro) entstanden. Anhand der in Neuwied vorhandenen Pflanzen konnte Clarac sein Gemälde zum Abschluß bringen und 1819 in Paris erstmals öffentlich vorstellen. Claude Fortier stach die Vorlage 1822 in Kupfer.
|